Kategorien

Thesauri, Thesaurus, orthografie - Unter einem Thesaurus versteht man Wortschatzsammlungen eines bestimmten Themengebietes. In einem linguistischen Thesaurus werden Synonyme, Ober- und Unterbegriffe verwaltet. Auch Office Programme enthalten Thesauri. We


Unterkategorien

- Viele Schüler stöhnen in der Schule besonders dann, wenn sie die Grammatik einer anderen Sprache erlernen möchten. Aber auch die Grammatik in der deutschen Sprache bereitet einigen Kopfzerbrechen. Die Grammatik beschäftigt sich vor allem mit Regeln, we


Unterkategorien

Maßtabellen, Maßeinheiten - Die gängigen Gewichte und Maße haben wir meistens im Kopf. Aber wenn plötzlich in einem Rezept Cups auftauchen oder eine Temperatur in Fahrenheit angegeben ist, wird es schon schwieriger. Wie viel ist eine Unze? Oder wie weit i


Unterkategorien

codes, strichcode, scannercode, büchercode, inventarnummer - Im allgemeinen Sprachgebrauch ist ein Code eine geheime Verschlüsselung von Botschaften. Eine codierte Nachricht besteht aus Ziffern, Daten, Buchstaben oder Zeichen. Auch in der Biologie gibt es


Unterkategorien

Ratgeber - Ein Ratgeber soll in erster Linie Laien auf den unterschiedlichsten Gebieten in verständlicher Form Fachwissen und Hintergrundinformationen näher bringen. Der Schwerpunkt liegt hierbei allerdings darauf, dass der Leser bei einem Ratgeber Dinge


Unterkategorien

Handbücher, Handbuch, nachschlagewerk, duden - Ein Handbuch ist die erklärende Begleitung von Technischen Geräten oder Software . Hier können sie genau nachlesen, was es bei der Bedienung zu beachten gibt. Besonders bei Software oder Computern sind die Ha


Unterkategorien

Lexika, Lexikon - Ein Lexikon ist ein Nachschlagewerk mit Sachinformationen zu einem bestimmten Thema. Früher verstand man darunter nur ein Sprachwörterbuch. Es gibt die unterschiedlichsten Arten von Lexika. Neben Wörterbüchern und Fremdwörterbüchern gib


Unterkategorien

Normen, Norm, Normung - Normen sind in unserer Welt äußerst wichtig, um eine Einheitlichkeit unter verschiedenen Ländern erzielen zu können. Einen besonderen Wert kommen den Normen im Wirtschafts- und Industriebereich zu. Hierbei ist es besonders wichtig,


Unterkategorien

Namen, Name, Vorname, Vornamen, Nachname, Nachnamen - Sie wollten immer schon einmal wissen, woher ihr Name stammt und was er bedeutet? Erfahren sie hier Wissenswertes über Familien- und Vornamen. Sie werden erstaunt sein, was sich allein über den Namen a


Unterkategorien

Kalender, Kalendarium, - In unserem Kalender ist die Zeitrechnung in Jahren, Monaten und Tagen festgelegt. Der Gregorianische Kalender gilt in Europa, Amerika und vielen anderen Staaten der Erde. In manchen Ländern wird aber auch ein eigener, abweichende


Unterkategorien

Länderdaten, länderinformationen, statistische länderdaten - Hier finden Sie zahlreiche Informationen und Statistiken aus der ganzen Welt. Wie hoch ist das Bruttosozialprodukt der Schweiz? Was verdienen die Deutschen im Durchschnitt? In welchem Land werd


Unterkategorien

Postleitzahlen, Postleitzahl - Postleitzahlen dienen in jedem Ort dazu, die Ordnung oder besser die regionale Zuordnung zu wahren. Insbesondere dann, wenn es Orte mit einem gleichen Namen gibt, hat man keine Möglichkeit, den richtigen Ort zu benennen als


Unterkategorien

Autokennzeichen, Autoschilder, schilderexpress - Autokennzeichen zu erraten ist ein sehr beliebtes Spiel bei Kindern während der Fahrt in den Urlaub. Wer es aber lieber ganz genau wissen möchte, kann in dieser Kategorie nachschlagen, welche Städte und Ort


Unterkategorien

Bankleitzahlen, Bankleitzahl, Bankleitzahlverzeichnis - Die Bankleitzahl ist neben Ihrer Kontonummer die zweite, wichtige Zahl, um Ihr Konto zu identifizieren. Sie zeigt ganz genau an, bei welcher Bank sich das Konto befindet. Da ist es gut, dass es Nachs


Unterkategorien

Telefonnummern, Telefonnummer - Das Telefon bleibt trotz vorrücken moderner Kommunikationsmedien wie z.B. die Email oder Videokonferenzen, in der heutigen Zeit das wichtigste und persönlichste Kommunikationsmittel. Das wichtigste ist hierbei die Telefonnu


Unterkategorien

Abkürzungen, Abkürzung, Kürzelsammlung - Abkürzungen benutzen wir ständig, oft ohne es zu merken, besonders in der Umgangssprache. Für viele komplizierte oder lange Wörter gibt es bestimmte, festgelegte Abkürzungen wie z.B., u.s.w., etc. Häufig jedoch beg


Unterkategorien

Wörterbücher, wörterbuch - Es gibt sowohl Fachwörterbücher, in denen sie Begriffe einer Fachsprache und deren Bedeutung nachlesen können als auch Fremdwörterbücher. Fremdwörterbücher übersetzen Worte und Redewendungen von einer Sprache in eine andere. Wen


Unterkategorien

Statistiken, amt für statistik - „Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast“, soll Winston Churchill einmal gesagt haben. Trotzdem liefern Statistiken wichtige Ergebnisse in der Wissenschaft und Forschung und zeigen manchmal sehr interess


Unterkategorien

Karten, Pläne - Die Welt bereisen und Dinge sehn, die man nur aus Film und Fernsehen kennt. Ein Traum vieler Menschen. Doch oft ist man ratlos, wie man sein Traumziel erreichen kann, ist es doch „terra incognita“ für den wenig Informierten. Landkarte u


Unterkategorien

Formelsammlung, tafelwerk, wissenschaftliche literatur - Formeln sind in der Mathematik oder der Physik wichtig. Das weiß schon jedes Schulkind. Ohne das auswendig lernen der Formeln ist das Rechnen nicht möglich. Aber wer hat schon immer alle Formeln im


Unterkategorien

Bücher, Buch, bücherarchiv, bibliothek - Obwohl wir in einem Zeitalter leben, in dem neue Medien wie das Internet und natürlich das Fernsehen die größte Rolle spielen, wird in Deutschland so viel gelesen, wie nie zuvor. Egal, ob man in einen Bus einsteigt


Unterkategorien

Zitat, Zitate - Zitate können auf unterschiedlichen Medien gesammelt oder gespeichert werden. Heutzutage bietet einem das Internet immer mehr Möglichkeiten an, sich online an den Sätzen berühmter Persönlichkeiten zu bereichern. Die meisten Professoren an


Unterkategorien